Stufe in der Wertschöpfungskette
|
- Polen: Entwicklung im Bereich teleinformatischer Systeme und komplementärer Anlagen zur Fernkontrolle, -steuerung und -ablesung,
- Sonstige Teilmärkte: Entwicklung im Bereich intelligenter Anlagen, Zusammenarbeit mit Partnern zur Sicherung der Integrität aller Systeme.
|
|
|
Regionalbereiche
|
- Polen: Führungsposition nach Marktanteil (Plätze 1 bis 3) in allen Produktbereichen,
- GUS, MOEL und EU: führender und anerkannter Anbieter mit bedeutenden, stabilen Marktanteilen auf verschiedenen Wachstumsmärkten,
- Sonstige Märkte: opportunistische Herangehensweise, Anbieten von Waren und Dienstleistungen ohne breit angelegte Einbeziehung der FuE-Ressourcen.
|
|
|
Wichtigste finanzielle Ziele:
|
- durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des konsolidierten EBITDA in den Jahren 2014 bis 2019 – zwischen 10 und 15% (2 bis 2,5-facher Wertanstieg),
- angestrebtes Einkommensniveau – über 1,5 Mrd. PLN,
- über 60% des Gesamterlöses im Ausland erzielt,
- 50% des EBITDA erzielt im Bereich Energievertrieb.
|