


JS Master D+ (bis R200)
- Bewahrte und robuste Konstruktion
- Hohe Lebensdauer durch den Einsatz moderner Werkstoffe
- Zahlmechanismus vor mechanischen Schaden geschutzt
- Moglichkeit der Durchfuhrung drahtloser Fernauslesungen oder drahtgebundener Auslesungen
Wasserleitungsanlagen fur kaltes Wasser bis zu einer Temperatur von 50°C, eingesetzt im Mehrfamilienhausern, in gewerblichen Gebauden, in gemeinnutzigen Gebauden und in Messsystemen.Der maximale zulassige Betriebsdruck betragt 16 bar. Durch den Aufbau des Wasserzahlers kann er sowohlin horizontaler Stellung mit nach oben (H↑ ) oder zur Seite (H →) gerichtetem Zahlwerk sowie in vertikaler (V)Stellung installiert werden. Durch den Einsatz eines Drehzahlwerks, das eine einfache Ablesung direkt amWasserzahlerzifferblatt ermoglicht, eignet er sich hervorragend fur diverse Montagepositionen. Wasserzahler mit IP68-Schutzart sind standardmasig fur den Einbau von universellen induktiven Kommunikationsmodulen mit#UTIP-Schnittstelle (Universal TI Plug) geeignet, wahrend Wasserzahler mit IP65-Schutzart sowohl mit optischen als auch mit induktiven Kommunikationsmodulen betrieben werden konnen.
- Kaltwasser R200 – H↑; R63 – V, (H →)
- Bewahrte und robuste Konstruktion
- Hohe Lebensdauer durch den Einsatz moderner Werkstoffe
- Zahlmechanismus vor mechanischen Schaden geschutzt
- Zahlwerkschirm mit Schnappverschluss mit Eichmarke – Wegfall der alten Verplombung
- Alarmsignalisierung – ein Wasserzahler z.B. mit Funkmodul kann beispielsweise die Demontage oder Beschadigung des Moduls oder auch Storungen am Modul, Ruckstromung, Leckagen u.a. signalisieren.
- Moglichkeit der Durchfuhrung drahtloser Fernauslesungen oder drahtgebundener Auslesungen
- Schutz gegen Einwirkung starker Magnetfelder (magnetische Abschirmung)
- Schutz gegen Absicherung vor mehrmaliger Umdrehung des Zahlwerks um einen Winkel von uber 358
- Die angewandten Konstruktions- und Materiallosungen in der Messeinheit R200 haben die Effizienz sowie die Betriebssicherheit erhoht und gewahrleisten die Aufrechterhaltung einer stabilen Messtechnik wahrend der gesamten Nutzungsdauer
- Asthetische Gestaltung der Zahlwerkschirme in Wassertropfenform
Typ | R | Q3 [m3/h] | DN [mm] | Länge [mm] | Anschluss |
---|---|---|---|---|---|
WASSERZÄHLER für Kaltwasser | |||||
JS 6,3-02* | R200 | 6,3 | 25 | 165***/260 | G1¼ |
JS 6,3-06* | |||||
JS 6,3-07*** | |||||
JS10-G1¼-02*, JS10-02* | R200 | 10 | 25/32 | 260 | G1¼ / G1½ |
JS10-G1¼-06-NK**, JS10-06-NK** | |||||
JS10-G1¼-07***, JS10-07*** | |||||
JS16-02* | R200 | 16 | 40 | 300 | G2 |
JS16-06-NK** | |||||
JS16-07*** |
* Ausfuhrung 02 - Zahlwerk mit Schutzart IP65 mit Schirm, Wasserzahler geeignet zum Ablesen der Anzeigen uber Module mit induktiven (Ti) oder optischen (IR) Kommunikationssystemen
** Ausfuhrung 06 - Zahlwerk mit Schutzart IP65 mit montiertem Reed-Kontakt (NK)
*** Ausfuhrung 07 - Zahlwerk mit Schutzart IP68 mit Schirm, Wasserzahler geeignet zum Ablesen der Anzeigen mithilfe von induktiven Kommunikationssystemen (Ti)
Apator Powogaz SA
Jaryszki 1c
62-023 Żerniki
Polen
Tel. +48 61 841 81 01
Fax +48 61 847 01 92
sekretariat.powogaz@apator.com
USt-IdNr PL781-002-06-01
REGON 630509799
Handelsregister 0000028129
Stammkapita 4 000 000,00 zł